Ich würde gerne mehr lesen. Dieser Satz landet häufig zum Jahresanfang auf meiner Liste mit Vorsätzen. Die Bilanz am Ende des Jahres ist dann wieder ernüchternd. Irgendwie fehlt dafür die Zeit.
Mit Hörbüchern ist es anders. Ich kann sie super einfach in meinen Alltag integrieren, ohne mir dafür zusätzliche Zeit schaffen zu müssen. Ich höre z.B. beim Auto oder Bahn fahren, während ich putze oder mit Cleo spazieren gehe.
Hörbücher sind im Trend
Da bin ich auch nicht allein. Die Anzahl der Hörbuch-, Podcast- und Hörspielhörer ist laut dem Hörkompass von Audible im letzten Jahr um einiges angestiegen.
So komme ich meinem Wunsch mehr zu lesen, etwas näher. Wir haben erst Ende Februar und doch habe ich dieses Jahr schon einige Bücher angehört.
Welche Art von Büchern ich höre ich immer unterschiedlich. Mal habe ich Lust auf Romane oder Biografien. Zum Einschlafen darf es auch mal ein unterhaltsamer Podcast sein. Gerne schaue ich in die Bestsellerlisten und lasse mich von den aktuellen Titeln und Hörerrezensionen zu etwas Neuem inspirieren. An anderen Tagen höre ich Ratgeber. Ich muss sogar zugeben, dass ich diese von allen Hörbüchern am meisten mag. Ratgeber zu hören, finde ich dank der Sprecher spannender, statt zu sie lesen.
Meine Top 3 Ratgeber, die ihr unbedingt anhören solltet:
- Die 7 Wege zur Effektivität – Prinzipien für persönlichen und beruflichen Erfolg von Stephen R. Covey
Das Werk von 1989 und doch ist es heutzutage genauso anwendbar. Die Neuauflage von 2005 ist natürlich an die heutige Zeit angepasst. In dem Buch findet man praktische Tipps und Hinweise, um sich beruflich wie auch im Privatleben besser zu organisieren.
- Der Ernährungskompass – Das Fazit aller wissenschaftlichen Studien zum Thema Ernährung von Bas Kast
Zum Thema Ernährung und Diät gibt es viele Ansichten und Möglichkeiten. Wie soll man da noch durchsteigen. Der Autor vom Ernährungskompass durchleuchtet viele gängige Diäten und Ernährungsgewohnheiten und zeigt auf wie die Zusammenhänge zwischen Nahrung und Altersleiden, Langlebigkeit, sowie Übergewicht sind.
- Die Kunst des klaren Denkens – 52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen von Rolf Dobelli
Es gibt Denkfehler, die passieren fast jedem. Aber sind damit auch richtig? Das Buch zeigt 52 typische Denkfehler anhand von Beispielen und regt an Dinge zu hinterfragen. Sehr lehrreich!
Lest ihr gerne oder hört ihr lieber Hörbücher? Was war das letzte Buch, dass ihr gelesen oder gehört habt? Und wie steht ihr zu Ratgebern?
Dennis meint
Super Tipps für die Quarantäne-Zeit!
Stay home and stay save!
Peggy meint
Rolf Dobellis Buch ist auf jeden Fall lesenswert!!
Bärbel meint
Die Kunst des klaren Denken liegt gerade auf meinem Schoß!
Mandy meint
Der Ernährungskompass hört sich interessant an, danke für den Tipp!
Brianna meint
Ich höre auch über Audible – immer auf dem Weg zur Arbeit :)
Neele meint
Neulich habe ich bei Audible Julia und Romeo gehört! Kann ich dir nur empfehlen. Ist zwar was anderes als Ratgeber, aber aus deiner Insta Story, weiß ich ja, dass du den Film magst
LG
Katja
Janine meint
Danke für die tollen Tipps 🙏🏻🙏🏻
Sassi meint
Der Ernährungskompass hat bei mir einiges angeregt. Ich habe mein Verhalten wirklich durchdacht!
Melitta meint
Hehe! Die habe ich auch alle gehört! Gute Empfehlung!
Sandy meint
Gibt es die Möglichkeit einen Testmonat zu machen? Weiß nicht, ob ich das durchziehen würde mit dem Hören von Büchern.
Schönen Abend
Sandy
Lina-Marie meint
Danke für die tollen Tipps! Ich werd mich da direkt mal reinlesen, wir haben ja jetzt alle Zeit.